Die Liebe zu unserem Fachgebiet ist das, was uns verbindet.
Fach-Mentoring im Gesundheitsbereich
Manchmal frage ich mich, ob ich die Logopädie gewählt habe oder die Logopädie mich. Was mir vorher nicht klar war, wie herausfordernd der Berufsalltag als Logopädin sein kann. Der klinische und ambulante Alltag stellt uns als TherapeutInnen vor neue Aufgaben. Kreatives, flexibles und schnelles Problemlösen, ständig sich erweiterndes Wissen und eine gute Beziehung zu Patientinnen werden vorausgesetzt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es einfacher ist, all das zu bewältigen, wenn du jemanden an deiner Seite hast, mit dem du über die Herausforderungen und den Druck von allen Seiten sprechen kannst.
Als Mentorin, stärkende Zuhörerin mit vielen Jahren Erfahrung aus der Praxis bin ich für dich da.

„Ich weigere mich zu glauben, dass man nicht gleichzeitig mitfühlend und stark sein kann.“
Stellst du dich und deine Berufung in Frage?
Durch die eigenen und fremden Erwartungen steigt dein innerer Druck. Du möchtest es besonders gut machen. Allen gerecht werden. Keine Fehler machen. Die beste TherapeutIn, KollegIn und ArbeitnehmerIn sein. Du spürst, dass dir die Zeit fehlt und du kaum allem gerecht werden kannst. Die Unzufriedenheit mit deiner eigenen Arbeit und mit dir steigen. Du bemerkst wie wenig flexibel das klinische und ambulante System ist. Es lässt nicht zu, individuell mit jedem einzelnen Menschen zu arbeiten. Ab dem Augenblick beginnst du dich als TherapeutIn in Frage zu stellen. Der anfängliche Enthusiasmus verfliegt.
Was übrig bleibt ist eine Unzufriedenheit und das Gefühl an deine Grenzen zu stoßen. Vor allem dann, wenn dir von Außen durch das Gesundheitssystem Grenzen aufgezwungen werden. Du wünschst dir mehr Raum, um dich fachlich in spezifische Themen einzuarbeiten und mehr Austausch darüber. Doch am stärksten verspürst du den Wunsch, jemanden an deiner Seite zu haben, mit dem du über schwierigen Arbeitsbeziehungen zwischen den Disziplinen reden kannst, der erfahrene Tipps aus der Praxis zur Umsetzung an die Hand gibt und dir Mut und Selbstbewusstsein zu spricht. Eine Mentorin & starke Partnerin.
So ging es mir auch…

"Meine Mission ist es, dass Menschen sich als vollständige Wesen wahrnehmen, in all ihren Farben und Facetten. Dass sie ihren eigenen Wert erkennen und wissen, wie wertvoll sie sind. Und dass sie lernen, auf ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu vertrauen."
Finde in dein tiefes Selbstbewusstsein zurück
Ich bin als deine engste Vertraute an deiner Seite, wenn du Tag für Tag so viel deinen PatientInnen gibst und dabei vergisst für dich selbst eine Stütze zu sein.
Ich zeige dir wie …
- du dir unter knappen Zeitressourcen fachliches Wissen aneignen und gut umsetzen kannst.
- du deinen Fokus behältst und gleichzeitig emphatisch den PatientInnen begegnest.
- schwierige Arbeitsbeziehungen verbesserst und in eine neue Perspektive setzen kannst.
- du dich mit deiner Kompetenz auch gegenüber anderen Disziplinen positionierst.

Mein Angebot für dich
Kostenloses Erstgespräch
in einem Erstgespräch via Zoom erzählst du mir von deiner aktuellen Herausforderung. Wir lernen uns kennen und finden heraus ob und wie ich dich am besten unterstützen kann.
Dauer
Die Dauer deiner Begleitung hängt ganz von deinen Herausforderungen und Wünschen ab. Wenn du wirklich eine nachhaltige Veränderung erfahren möchtest, dann empfehle ich dir mindestens 3 Einheiten. Wenn du dir eine langfristige Begleitung von 3 oder 6 Monaten wünschst, dann ist das auch möglich.
Ort & Ablauf
Wir treffen uns via Zoom, so kann ich mein Coaching im gesamten DACH-Raum anbieten. Ich kann verstehen, wenn du vielleicht Vorbehalte gegen das Online-Format hast, aber kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es wunderbar effektiv ist und sehr gut funktioniert.
Kosten
1:1 Fach-Mentoring 90 Minuten 180 Euro.


Wertschätzende Worte
Feedback
"Ich war sehr verwirrt und hatte den roten Faden verloren. Das Fach-Mentoring hat mir geholfen, mein Ziel wieder klar zu sehen. Jetzt kenne ich die nächsten Schritte und sie passen zu meinen Gefühlen und Möglichkeiten. Das Coaching hat mir wirklich geholfen, Klarheit zu finden."
"Ich fühlte mich im neuen Fachgebiet ziemlich verloren und überfordert. Nach dem Mentoring habe ich meine Stärken mehr gesehen. Das gibt mir nun mehr Sicherheit und Mut im beruflichen Alltag. Ich spüre, dass ich mich auf mein Wissen mehr verlassen kann."